Kostenlose Beratung: 05461 - 809 29 77
pflegeling.de
  • So geht´s
  • Kosten
    • Kostenrechner
  • Informationen & Wissen
    • Über uns
      • Über uns
      • 24 Stunden Pflege & Betreuung
      • Konzept der 24 Stunden Betreuung
      • Aufgabenbereiche der Betreuungskraft
      • Unsere Leistungen
      • Kundenmeinungen
      • Häufige Fragen
    • Informationen
      • Pflegekräfte aus Polen
      • Rechtlichen Rahmenbedingungen
      • Steuerliche Absetztbarkeit
      • Pflegestufen
      • Zuschüsse der Pflegekassen
        • Pflegegeld
        • Verhinderungspflege
        • Entlastungsleistungen
    • Hilfe
      • Blog
  • Kontakt
  • Unverbindlich anfragen
  • Menu Menu
24 Stunden Betreuung nach Maß

Schlaganfall – Betreuung nach einem Schlaganfall

Gesundheit

Contents

  1. Was ist ein Schlaganfall und wodurch kann ein Schlaganfall entstehen?
    1. Wie können Sie einen Schlaganfall erkennen?
    2. Wie können Sie das Risiko beim Schlaganfall verringern?
    3. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schlaganfall-Patienten?
    4. 24 Stunden Betreuung zu Hause
      1. Schlaganfall – Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Mail.

Ein Schlaganfall ist ein absoluter Notfall für jeden Patienten. Jede Minute zählt. Je schneller ärztliche Hilfe kommt, desto besser sind die Heilungschancen.

Was ist ein Schlaganfall und wodurch kann ein Schlaganfall entstehen?

Man unterscheidet zwei Arten beim Schlaganfall:

  • Hirngefäßverschluß
  • Hirnblutung

In beiden Fällen wird das Gehirn nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt und Nervenzellen werden so beschädigt und sterben ab. Je nachdem wie lange eine betroffene Gehirnregion nicht mit genügend Sauerstoff versorgt wurde, können die Beeinträchtigungen vorübergehend oder dauerhaft sein.

Die Mehrheit der Schlaganfall-Patienten ist über 70 Jahre alt. Arterienverkalkungen sind hierbei die Hauptursache. Die Entstehung des Schlaganfall wird durch Rauchen, Bluthochdruck und Alkoholkonsum begünstigt.

Wie können Sie einen Schlaganfall erkennen?

Eine Einschränkung des Gesichtsfeldes geht oft einher mit einer Orientierungslosigkeit. Das Sprachvermögen ist vermindert, der Patient kann sich nicht mehr verständlich ausdrücken. Er hat Schwierigkeiten beim Satzbau. Hinzu treten beim Schlaganfall Lähmungen auf, die sich nur auf das Gesicht oder einzelne Regionen um Augen und Mund beschränken können oder zu einer vollständigen Bewegungslosigkeit führen. Typisch für den Schlaganfall sind hängende Mundwinkel und ein unsicherer Gang.

Die geschilderten Symptome des Schlaganfall können aber auch nur kurzfristig auftreten und man spricht dann von einem “Mini – Schlaganfall” und der bleibt oft unbemerkt. Das Erkennen eines Schlaganfall ist für eine wirkungsvolle Behandlung von entscheidender Bedeutung. Ein einfacher Test hat sich hierbei bewährt:

  • Lähmungen treten beim Schlaganfall häufig im Gesicht auf: Fordern Sie den Betroffenen auf, zu lächeln.
  • Die Koordination kann beim Schlaganfall gestört sein: Fordern Sie ihn auf, beide Arme gleichzeitig zu heben.
  • Das Sprachzentrum ist beim Schlaganfall oft betroffen: Fordern Sie den Patienten auf, einen einfachen Satz zu sprechen.

Besteht der Betroffene diesen einfachen Test nicht, ist schnelle Hilfe wichtig, jede Minute zählt!

Wie können Sie das Risiko beim Schlaganfall verringern?

Viele Faktoren, die den Schlaganfall fördern, liegen in der eigenen Hand des Betroffenen. Rauchen und unkontrollierter Alkoholgenuss sollten unbedingt vermieden werden. Vermeidung von Stress und ausreichende Bewegung an der frischen Luft und eine rundum gesunde Lebensweise lassen das Risiko weiter sinken. Dagegen lassen sich Faktoren wie erbliche Veranlagung und Diabetes als Krankheitsauslöser für einen Schlaganfall kaum beeinflussen.

Grundsätzlich sind Frauen seltener betroffen als Männer. Allerdings ist das Durchschnittsalter bei betroffenen Frauen höher als bei Männern. Die Heilungschancen sinken mit zunehmendem Alter und enden häufiger tödlich. Da die Lebenserwartung von Frauen höher ist als bei Männern, leben diese im Alter häufig allein und die Krankheit wird so oft zu spät erkannt und behandelt.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schlaganfall-Patienten?

Ein möglichst rascher Behandlungsbeginn ist bei betroffenen Patienten wichtig und erhöht die Heilungschancen um ein Vielfaches. Viele Krankenhäuser sind mit Notfallstationen für Schlaganfall-Patienten ausgestattet. Der Patient wird zunächst anhand einer Computertomografie untersucht um die genaue Ursache festzustellen.

Ist der Auslöser ein Gefäßverschluss wird mit einer Trombolyse versucht, die Blutgerinnsel aufzulösen. Entsprechende Medikamente hemmen eine erneute Bildung von Blutgerinnsel und beugen so einer erneuten Verstopfung vor. Ist dagegen eine Hirnblutung die Ursache, ist ein chirurgischer Eingriff notwendig. Dabei wird eine Blutung gestoppt und ein Bluterguss entfernt. Der Hirndruck kann so wirkungsvoll verringert werden und das betroffene Gewebe wird entlastet.

Jede Behandlung hat das Ziel, die aufgetretenen Symptome möglichst schnell und vollständig zu beseitigen. Die entsprechende Behandlung von Lähmungen und Sprachstörungen haben eine sehr hohe Erfolgsquote. Die Heilungschancen hängen hierbei von einem schnellen Beginn der Therapie ab.

24 Stunden Betreuung zu Hause

Aber was können Sie tun, wenn Sie selbst oder einer Ihrer Angehörigen auf Hilfe und Betreuung in der Zeit danach angewiesen Sind? Den meisten Menschen ist es wichtig, in ihrer gewohnten Umgebung so lange wie nur eben möglich zu bleiben.
Angehörige sind aber selbst häufig berufstätig und können eine 24 Stunden Betreuung zu Hause kaum oder gar nicht leisten. Es gibt dank entsprechender Steuervergünstigungen und Zuschüssen eine bezahlbare Möglichkeit, einer 24 Stunden Betreuung in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten. Sie sollten auf ein legales Arbeitsverhältnis Wert legen.

Es gibt die Möglichkeit, einen Rundum-Service in Anspruch zu nehmen. Erfahrene und seriöse Vermittlungsagenturen, die eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung anbieten, stellen Ihnen gut ausgebildete und geeignete Pflegekräfte zur Verfügung. Es handelt sich vor allem um Pflegekräfte aus Polen, aber auch Betreuungspersonal aus anderen osteuropäischen Ländern wie Pflegekräfte aus Ungarn, Litauen und Rumänien. Eine individuelle Beratung stellt sicher, dass Sie die für Sie genau passende Betreuung erhalten. Außerdem werden Ihnen administrative Aufgaben abgenommen. So können Sie sich auf das Gesund werden konzentrieren.

Schlaganfall – Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Mail.

26. October 2015/by pflegeling_de
Share this entry
  • Share on Facebook
  • Share on WhatsApp
  • Share by Mail
https://pflegeling.de/wp-content/uploads/2015/11/24-stunden-betreuung-nach-maß.png 247 370 pflegeling_de https://pflegeling.de/wp-content/uploads/2015/08/pflegeling-logo_021.png pflegeling_de2015-10-26 12:51:402019-09-07 16:50:24Schlaganfall – Betreuung nach einem Schlaganfall
0 replies

Leave a Reply

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Letzte Beiträge

  • 24 Stunden Betreuung nach MaßSchlaganfall – Betreuung nach einem Schlaganfall26. October 2015 - 12:51 pm

    ContentsWas ist ein Schlaganfall und wodurch kann ein Schlaganfall entstehen?Wie können Sie einen Schlaganfall erkennen?Wie können Sie das Risiko beim Schlaganfall verringern?Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schlaganfall-Patienten?24 Stunden Betreuung zu HauseSchlaganfall – Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Mail. Ein Schlaganfall ist ein absoluter Notfall für jeden Patienten. Jede Minute zählt. Je schneller […]

  • Demenz – Zwei Welten, eine Lösung!2. September 2015 - 7:45 pm

    ContentsDemenz rund um die Uhr – ein Leben zwischen zwei WeltenWas ist Demenz?24 Stunden Betreuung kann eine Hilfe seinDemenz – Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Mail. Demenz rund um die Uhr – ein Leben zwischen zwei Welten Mehr als 1 Million Menschen in Deutschland sind davon betroffen, unter den über 90-jährigen, ist […]

Categories

  • Gesundheit (2)

05461 809 29 77

Mo – Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr

Über uns

Liebevolle 24 Stunden Pflege im eigenen Zuhause. Pflegekräfte aus dem Ausland machen die 24 Stunden Betreuung bezahlbar.

Unverbindliches Angebot
Wichtige Infos
  • Kostenrechner 24 Stunden Pflege
  • Zuschuss Häusliche Pflege
  • Pflegegrad
  • Pflegegeld
  • Verhinderungspflege
  • Steuerliche Absetzbarkeit
  • Pflegekräfte aus Polen
  • Häufige Fragen
Newsletter

Das sagen unsere Kunden:

Kundenbewertungen: 5/5

Bewertungen

© 2021 Pflegeling.de
  • Facebook
  • Youtube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
Demenz – Zwei Welten, eine Lösung!
Scroll to top

Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.

Stimme zuStimme nicht zuMehr Informationen

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refusing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Accept settingsHide notification only