Bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit
Die Pflegedürftigkeit kann jeden Menschen treffen – unabhängig davon ob alt oder jung. Wird einmal ein Familienmitglied unfallbedingt, krankheits- oder altersbedingt pflegebedürftig, stellt sich schnell die Frage, wer die pflegebedürftige Person zu betreuen hat, wie die alltäglichen Aufgaben organisiert werden können und wie eine adäquate Pflege überhaupt funktioniert. Eine Möglichkeit stellt die Unterbringung in einem Pflegeheim dar. Jedoch möchten nur die wenigsten Menschen das vertraute Umfeld für den Umzug in eine Einrichtung freiwillig verlassen. Als Alternative kann eine Pflege in Eigenregie organisiert werden, diese bedeutet aber, dass man die bisherigen Tagesablauf vollständig umkrempeln muss. Folglich gibt es in dieser Situation nur eine optimale Lösung , die 24 Stunden Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden. Damit können wir sicherstellen, dass unser geliebtes Familienmitglied durch die Betreuungskraft liebevoll versorgt wird, die Aufgaben in dem Haushalt erledigt und die Familienangehörigen entlastet werden.
Der Wunsch im eigenen Zuhause alt zu werden
Jeder Mensch möchte am besten das ganze Leben in den eigenen Zuhause verbringen, da das gewohnte Zuhause von Geborgenheit und emotionaler Nähe geprägt ist. Besonders Senioren können sich aus diesem Grund eine Unterbringung im Pflegeheim nicht vorstellen, der Gedanke macht Sie traurig. Dort fühlen sich ältere Menschen unwohl und entwickeln das Gefühl von der eigenen Familie „abgeschoben“ worden zu sein. Ein Umzug in diesem Alter ist mit zusätzlichem Stress verbunden, welche den körperlichen und seelischen Zustand des Pflegebedürftigen weiter verschlechtern könnte. Senioren und ältere Menschen brauchen vor allem beim Eintritt der Pflegebedürftigkeit das Gefühl der Vertrautheit, welches vor allem durch den Verbleib in der gewohnten Umgebung zu erzielen ist. Stationäre Einrichtungen sind nur in ganz seltenen Fällen in der Lage das Gefühl der häuslichen Vertrautheit und Geborgenheit nachzubilden. Das Betreuungskonzept der Rund-um-die-Uhr Betreuung von Pflegeling kann das.
24 Stunden Pflege: Im eigenen Zuhause lebt es sich besser!
Pflegeling lebt nach dem Motto „Lieber Daheim statt ins Heim“. Als Grundgedanken unserer Betreuungsphilosophie vertreten wir die Ansicht, dass jeder pflegebedürftiger Mensch ein Recht darauf hat eine herzliche sowie fürsorgliche Betreuung in den eigenen vier Wänden zu erleben. Wir stellen die Wünsche und Bedürfnisse dieser Menschen in den Mittelpunkt unserer Arbeit und verstehen es, welche Unterstützung die Angehörigen und Familien in dieser Situation benötigen. Aus diesem Grund vermitteln wir Ihnen liebevolle Pflegekräfte, die eine individuelle Betreuung leisten können und Ihren Anforderungen erfüllen.
Betreuungskräfte im Rahmen der 24 Stunden Pflege machen es möglich
Immer mehr ältere Menschen und Familien entscheiden sich für eine 24 Stunden Pflege und Betreuung durch Pflegekräfte aus Polen und anderen Ländern Europas. Es ist ein Trend, der stetig weiter ansteigt. Der Grund dafür ist verständlich:
Eine liebevolle 24 Stunden Betreuungskraft wird in einem Haushalt eingesetzt und kümmert sich zu überschaubaren Kosten um alle Belange und Wünsche des Pflegebedürftigen. In Kombination mit einem ambulanten Pflegedienst bietet unser Betreuungskonzept die bestmögliche Lösung. Gerade für an Demenz erkrankte Personen bringt das Model der 24 Stunden Pflege enorme Vorteile, da Orientierungsprobleme spürbar reduziert werden können.

24 Stunden Pflege schafft Entlastung für alle Familienangehörigen
Der Einsatz einer 24 Stunden Pflegekraft sorgt nicht nur für Entlastung im Haushalt des Pflegebedürftigen, sondern auch bei seinen Familienangehörigen. Der Pflegebedürftige wird bestens umsorgt und die Familie kann den gewohnten Tagesablauf und Pflichten unverändert nachgehen.
Im Gegensatz zu einer Pflege in einem Pflegeheim pflegt die Pflegekraft den Pflegebedürftigen direkt vor Ort in den eigenen vier Wänden. Neben der Hilfe im Haushalt beim Kochen, Waschen, Einkaufen und Aufräumen übernehmen die Pflegekräfte ebenso die Grundpflege wie Hilfe beim An- und Auskleiden, Körperhygiene sowie sonstige vergleichbare Aufgaben. Eine 24 Stunden Pflegekraft ist jedoch viel mehr als eine reine Haushaltshilfe. Aufgrund der Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Personen, fungiert Sie als persönlicher und sozialer Begleiter im Tagesablauf. Gemeinsame Spaziergänge und unterhaltsame Abende wirken sich sehr positiv auf das Wohlbefinden auf Ihren pflegebedürftigen Familienmitglied aus.
Vorteil: Häusliche Pflege vs. Pflegeheim
Der große Vorteil der 24 Stunden Pflege im eigenen Haushalt gegenüber der kostenintensiven stationären Pflege in einem Pflegeheim liegt auf der Hand. Eine ständige Begleitung des Pflegebedürftigen ist in einer Einrichtung praktisch unmöglich, da Pflegekräfte öfters gleichzeitig viele Personen zu betreuen haben. Somit bleiben liebevolle Momente, Zuhören und die Berücksichtigung persönlicher Wünsche auf der Strecke. Selbst Spaziergänge auf der frischen Luft können nicht jeden Tag ermöglicht werden und mehrmals kümmern sich Angehörigen um diese Aufgabe. Dagegen genießt die zu pflegende Person bei unserem Betreuungskonzept eine vollumfängliche Betreuung in der häuslichen Umgebung. Eine Pflegekraft steht Rund um die Uhr nur für einen Pflegebedürftigen zur Verfügung und kann auf alle individuellen Wünsche persönlich eingehen.